

PLANUNG

Sie planen einen Neubau oder möchten ein bestehendes Wohnhaus sanieren? Dann sollten Sie sich frühzeitig Gedanken über die Fensterplanung machen. Von der richtigen Anzahl bis zur Raumpositionierung: Erfahren Sie, worauf Sie vor dem Bauen achten sollten.
- W+M (Werkstatt- und Montageplanung) Planung für Fensterelemente (Objektplanung)
- W+M Planung für Kasten Fenster im hohen Schallschutzbereich
- W+M Planung für jegliche Sonderanfertigungen und Sonderkonstruktionen
- W+M Planung Pfosten-Riegel Elemente
- Planung der Montage mit den geforderten Bauwerksanschlüssen nach Normen sowie nach den anerkannten Regeln der Technik
- Erstellung von Tür- und Fensterlisten
- Erstellung von Gefährdungsanalysen nach DIN 18650
- Kostenoptimierung bei der Planung der Montage
- Kalkulation und Angebotserstellung
- Vorbereitung und Begleitung für Prüfungen beim IFT Rosenheim und anderen Prüfinstituten
- Aufmaß auf Baustellen und Vorleistungsprüfungen
- Vermessung mit Schnur für die Montagearbeiten in der Horizontalen und Vertikalen
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Produktblättern, Zulassungen, Systemdarstellungen, Anleitungen und ähnl.
- Erstellung von Wartungsverträgen
- Abdichtungen im erdberührten Bereich sowie Flachdachabdichtungen
Wir überwachen die Ausführung der Fassadenarbeiten auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen, den Leistungsbeschreibungen, dem Standsicherheitsnachweis sowie mit den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften.
- Bauleitung vor Ort mit TÜV Süd geprüften Montageleitern
- Führung von Bautagebüchern und Bautageberichten
- Bauabnahmen mit Dokumentationen und Bildern
- Sichtabnahmen nach Fertigstellungen eines Abschnittes

BAULEITUNG


STATIK &
BAUPHYSIK

Für den gesamten Fassadenbau, insbesondere den konstruktiven Glasbau und die Bereiche
Metallbau, Stahlbau und Holzbau bieten wir die Fassadenstatik nach Eurocode (EC) an.
Bereits in der Planungsphase prüfen wir mit unseren Fachingenieuren den Wärmeschutz, den
Feuchteschutz und den Tauwasserausfall, sowie die Schimmelpilzbildung.
- Schallschutzberechnungen, statische Berechnung, Wärmeschutzberechnung sowie Bauphysik
- Statische Nachweise für Absturzsicherungen und Lastableitungen
- Bauphysikalische Anforderungen an Rollladensysteme und Anordnung für Sonnschutzanlagen sowie die Elektroplanung
- Technische Anforderungen an die Einbruchhemmung nach DIN EN 1627
- Technische Anforderungen an die Verglasung, g-Werte, RwR Werte, RwP Werte
- Technische Anforderungen an barrierefreie Systemschwellen